Fisch-Fotos.de

Schlagwort Archiv: weiß

Teppich-Krokodilfisch (Papilloculiceps longiceps)

Teppich-Krokodilfisch (Papilloculiceps longiceps) Teppich-Krokodilfische sind die verbreitesten Plattköpfe. Stundenlang können sie regungslos und unbeeindruckt vom Trubel rundum im Sand liegen und auf Beute lauern. Am Ankerplatz von Godda Abu Ramada habe ich mal einen direkt unterm Boot gesehen. Rund fünfzehn Boote…
Mehr Lesen

Rotmeer-Feuerseeigel (Asthenosoma marisrubri)

Rotmeer-Feuerseeigel (Asthenosoma marisrubri) Wie wohl fast alle Seeigel, ist auch der Feuerseeigel nachtaktiv. Es gibt sie zwar nicht so häufig, aber doch fast überall im Roten Meer. Diesen hier habe bei einem Nachttauchgang am Middle Reef aufgenommen. Tagsüber verstecken sie…
Mehr Lesen

Süßwassermeduse (Craspedacusta sowerbyi)

Süßwassermeduse (Craspedacusta sowerbyi) Die Süßwasserqualle ist die einzige Qualle, die es im Süßwasser Mitteleuropas gibt. Anfangs haben diese kleinen Tierchen, die gerade 2 – 2,5 cm groß werden, nur acht nesselbesetzte Tentakeln. Ausgewachsen können sie mehrere hundert dieser Fangarme bekommen.…
Mehr Lesen

Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata)

Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) Im Tauchkurs bekommt man schon von Anfang an eingetrichtert, dass man unter Wasser ja nichts berühren soll und schon gar nicht Korallen abbrechen darf. Trifft man dann aber eine Schildkröte, merkt man schnell, dass man selbst…
Mehr Lesen

Großer Tümmler (Tursiops truncatus)

auch Bottlenose Dolphin Große Tümmler (Tursiops truncatus) Seit Flipper ist der Große Tümmler der “Lieblingsfisch” aller Kinder. Natürlich ist er kein Fisch, denn wie alle Delphine zählt er zu den Säugetieren und ist somit kein Fisch. Der Große Tümmler ist…
Mehr Lesen

Nacktschnecke Phyllidia coelestis

Nacktschnecke Phyllidia coelestis Während unseres Urlaubs auf Bali im Juni diesen Jahres kamen uns einige dieser Nacktschnecken unter. Rund um die Insel gab es sie immer wieder, allerdings vermehrt im Norden der Insel. Während der Süden eher für Großfisch bekannt ist, kommen…
Mehr Lesen

Gefleckter Schlangenaal (Myrichthys maculosus)

Gefleckter Schlangenaal (Myrichthys maculosus) Tauchlehrer Uwe hat mal gesagt, “es gibt keine Schlangen im Roten Meer. Denn merke, wo Krokodile sind, gibt es keine Schlangen.” OK, alles Käse. Aber alles was man an vermeintlichen Schlangen im Roten Meer sieht, sind…
Mehr Lesen

Große Netzmuräne (Gymnothorax favagineus)

Große Netzmuräne (Gymnothorax favagineus) Muränen haben für viele etwas Bedrohliches. Das kommt einmal wohl von ihrer Schlangenform und zum anderen von den spitzen Zähnen, die man zu sehen bekommt, wenn das Maul aufgeht. Muränen unterstützen durch ihre Kieferbewegungen das Atmen.…
Mehr Lesen

Gemeine Tanzgarnele (Rynchocinetes uritai)

Gemeine Tanzgarnele (Rynchocinetes uritai) Ihren Namen haben die Tanzgarnelen von den ruckenden Bewegungen, die sie ständig vollführen und eben den tänzelnden Schritten dabei. Sie treten immer in großen Horden auf und das Durcheinander ist wirklich lustig anzusehen. Fotografisch ist das…
Mehr Lesen

Zwerg-Seepferdchen (Hippocampus bargibanti)

Zwerg-Seepferdchen (Hippocampus bargibanti) Na? Wer hat es gefunden? Keine Angst, ich hätte es auch nicht selbst entdeckt. Aber dafür hat man ja einen erfahrenen Tauchguide dabei, der erstens weiß, wo er suchen muss und zweitens die richtige Technik hat. Ein wenig…
Mehr Lesen

Wels (Silurus glanis)

auch Waller Wels (Silurus glanis) Um den Wels bzw. Waller ranken sich viele Mythen. Der Raubfisch habe einen unersätlichen Hunger und von verschlungenen Kleinkindern wurde schon erzählt. Diesen hier habe ich gestern Abend beim Nachtauchgang in Oberschleißheim getroffen. Das Gelände der…
Mehr Lesen

Nacktschnecke Chromodoris quadricolor

auch Pyjamanacktschnecke Nacktschnecke Chromodoris quadricolor Die erste Nacktschnecke, die ich bewußt wahrgenommen habe, war eine Pyjamanacktschnecke. Gezeigt hat mir die damals Jörg, als wir in Fanus vor Hurghada unterwegs waren. Leider wurde sie schnell uninteressant, da wir zum Ende des Tauchgangs noch Besuch…
Mehr Lesen